Calmac
Home

ProdukteUnternehmen
ServiceKontaktLinks



Produkte Vorteile

 

Produkte

Vorteile & Anwendungen


Als Speichermedium wird Eis anstelle von Wasser verwendet. Die Schmelzwärme von Eis speichert 80 mal mehr Energie je kg als die spezifische Wärme von Wasser bei 0ºC. Der Raumbedarf für CALMAC Systeme beträgt deshalb nur ungefähr 1/10 gegenüber Wasserspeichern, ein wichtiger Faktor, da Raum meistens knapp ist. Die Schmelzverluste von gespeichertem Eis sind sehr gering (weniger als 0,5% pro Tag), da Eis selbst ein sehr guter Isolator ist.

Lastspitzen untertags können geglättet - die Kältemaschine wesentlich kleiner dimensioniert werden. Eis wird in der Nacht mit billigerem Strom erzeugt. Durch die geringere elektrische Lastspitze ist ein niedrigerer Anschlusspreis möglich. Weiters ergeben sich Einsparungen durch


• Kältemaschine mit geringerer Kälteleistung
• kleinere Rückkühlwerke
• kleinere Trafos und Zuleitungen
• geringere Wartungskosten
• u.v.m.

Kostengünstige Anlagenerweiterung
Mit Eisspeichern können Kälteanlagen erweitert werden, ohne dass der Kaltwassererzeuger, der elektrische Anschluss oder die Rückkühlwerke vergrößert werden muss.

Notkälteversorgung
Auch bei Stromausfall oder technische Gebrechen der Kältemaschinen ist die Kälteversorgung gesichert. Dies ist beispielsweise bei Krankenhäusern und IT- Anlagen wichtig.

Einfache Installation und Wartung
Calmac Eisspeicher werden fertig montiert geliefert. Die Inbetriebnahme besteht aus Füllen der Speicher und einstellen der Eisstandsanzeige. Alle Eisspeicherkomponenten sind korrosionsfrei. Die Wartung ist denkbar einfach und in kürzester Zeit bewerkstelligt.

Die Zusatzkosten für die Eisspeicher haben sich in der Regel in weniger als zwei Jahren amortisiert.

 

 

 

 

Copyright satis klima & kältetechnik 2008EnergypartnerUScouncil

 

Produkte Unternehmen